Kontaktdaten

Mobile CRM für flexibles Kundenmanagement

CAS genesisWorld

Ob vor Ort beim Kunden, im Außendienst oder auf Geschäftsreisen: Der modernen Kundenbetreuung sind keine (Standort-)Grenzen mehr gesetzt. Mobile CRM heißt das Zauberwort, mit dem Ihre Mitarbeiter jederzeit von unterwegs auf alle relevanten Kunden- und Projektdaten zuzugreifen können. Das Ergebnis: Steigende Kundenzufriedenheit durch schnellere Reaktionen und sinkende Kosten durch effizientere Geschäftsprozesse.

Mobile CRM im konkreten Praxiseinsatz

Der mobile Zugriff auf wichtige CRM-Daten erleichtert Ihnen in vielen Situationen die tägliche Arbeit: Erfassen Sie beispielsweise Besuchsberichte beim Kunden vor Ort oder auf dem Nachhauseweg in der Bahn. Nutzen Sie die Möglichkeit, Lead- bzw. Interviewbögen mit Interessenten direkt an Ihrem Messestand auszufüllen. Oder informieren Sie sich per Live-Zugriff auf die Verkaufschancen, wie es um das aktuelle Vertriebspotenzial inklusive Produktpositionen bestellt ist.

3 Möglichkeiten der mobilen CRM-Nutzung

Mit CAS genesisWorld haben Sie grundsätzlich drei Möglichkeiten, von unterwegs auf wichtige Kunden- und Projektdaten zuzugreifen:

  1. Über einen gewöhnlichen Internet-Browser mittels einer gesicherten Internetverbindung.

  2. Über Anwendungen (Apps), die speziell für Smartphones und Tablets entwickelt wurden.

  3. Über eine Offline-Datenübertragung mittels Mobile Sync oder Replikation.

CAS genesisWorld treibt Mobile CRM weiter voran

CAS genesisWorld treibt das Trendthema Mobile CRM auch in Zukunft weiter voran. Als innovative Entwicklung sei beispielsweise die Möglichkeit genannt, Open-Street-Map-Karten kostenfrei in der aktuellen Version x5 zu nutzen. Dadurch können CRM-Kontaktdaten als digitale Karten visualisiert werden, was die Routenplanung für Kundentermine maßgeblich erleichtert.

Sie haben Fragen zum Trendthema „Mobile CRM“? Als offizieller CAS Sales-Partner helfen wir Ihnen gerne weiter.

Fernwartung

MR Logo